Beitrag von Lucien Cerise auf der Weltkonferenz über Multipolarität

Guten Tag an alle Anwesenden,

Zunächst möchte ich den Grund für meine Teilnahme an dieser Konferenz klarstellen: Ich habe 2012 an der Übersetzung von Alexander Dugins Buch "Die vierte politische Theorie" ins Französische mitgewirkt und möchte Ihnen mitteilen, warum ich an dieser Konferenz teilnehme. Da ich ein Anfängerniveau in der russischen Sprache habe, habe ich nicht die erste Übersetzung angefertigt, sondern die Übersetzungsfehler korrigiert, indem ich die französische Übersetzung mit dem Originaltext verglichen habe. Ich habe auch die Zusammenfassung des Buches geschrieben, die auf der Rückseite des Buches (hinterer Buchdeckel) zu finden ist und die ich zum Abschluss meines Vortrags vorlesen werde.

Mein Forschungsgebiet ist Sozialtechnik. Multipolarität ist gleichbedeutend mit dezentralisierter Regierungsführung. Jedes Volk ist für sein Territorium verantwortlich, da es am besten in der Lage ist, sich darum zu kümmern. Ich bin besser als mein Nachbar in der Lage, mich um mein Haus und meinen Garten zu kümmern. Multipolarität ist gleichbedeutend mit Ordnungspolitik und sozialer Negentropie. Die Globalisten hingegen versuchen, durch Chaos und Social Engineering zu regieren, eine wissenschaftliche Herangehensweise an soziale Phänomene aus der Perspektive des "Change Management", die sich aus den Anwendungen der Kybernetik und der Psychologie in den Bereichen Management, Marketing und Systemsicherheit ableitet. Es handelt sich um die allgemeine Methode des Hackens und der Transformation jedes sozialen Wesens, die eine heimliche, geplante und dauerhafte Veränderung des Verhaltens dieses sozialen Wesens (Unternehmen, Organisation, Bevölkerung) ermöglicht, meist um es zu zerstören. Die beiden Schlüsselkonzepte des Social Engineering sind das Phishing, eine Art "tödliche Verführung", die auf Vertrauensmissbrauch und Identitätsdiebstahl beruht, und der triangulierte Konflikt oder "Stellvertreterkrieg". Diese Methode ist im kollektiven Westen weit verbreitet, was Wladimir Putin zu der Aussage veranlasste, dass dies das Reich der Lüge sei. Tatsächlich finden diese Begriffe ihre geopolitische Anwendung in der Transitologie, der Methode der Globalisten, um Putsche, farbige Revolutionen, psychologische Operationen, Terrorismus unter falscher Flagge, hybride Kriege und Regimewechsel zu provozieren, deren dramatische Folgen in der Ukraine und in Syrien sichtbar sind.

Daher stellt sich die dringende Frage, was angesichts dieser unipolaren Weltordnungspolitik des Chaos zu tun ist. Ich habe meine Ansichten in dem Buch von Alexander Dugin, The Fourth Political Theory - Russia and the Political Ideas of the 21st Century, auf der Rückseite des Buches zusammengefasst:

"Wenn Rechte und Linke in der Politik nichts mehr bedeuten, wenn Liberale und Libertäre sich im Wesentlichen einig sind, wenn die drei großen politischen Theorien des 20. Jahrhunderts, Kommunismus, Faschismus und Kapitalismus, ihre Unfähigkeit zu regieren bewiesen haben, was bleibt dann noch zu tun? Es muss eine Vierte Politische Theorie erfunden werden, sagt Alexander Dugin, einer der meistgehörten Denker in Russland. Sein Denken, das jenseits künstlicher ideologischer Spaltungen und von den Medien konditionierter Reflexe angesiedelt ist, empfiehlt, sich auf traditionelle Spiritualitäten zu besinnen, um die Zukunft in einer entschlossenen, erobernden Weise anzugehen. Der westlichen Postmoderne, dieser morbiden Mischung aus Unterhaltungs- und Konsumgesellschaft, die vom angelsächsischen Imperium und seinen Plänen für eine endgültige Weltherrschaft ausgeht, wird der Krieg erklärt. Dugin zeigt, dass der Aufbau einer multipolaren Welt, die auf authentischen Lebenswerten beruht, nur möglich ist, wenn um jeden Preis eine Exteriorität gegenüber dem atlantischen und globalistischen Westen aufrechterhalten wird. Wie soll das geschehen? Indem die geopolitische Souveränität der Mächte des eurasischen Kontinents, Russland, China, Iran, Indien und des afrikanischen Kontinents, die die Freiheit der anderen Völker auf dem Planeten garantieren, bedingungslos bewahrt wird. Dieses Buch ist ein echtes Handbuch der Kulturguerilla und zeigt einmal mehr, dass Ideen als letztes Mittel immer nur mit Waffen verteidigt werden können."

Übersetzung von Robert Steuckers