Actual politics

Erdogan staat voor de ultieme test

Erdogan staat voor de ultieme test

Noot van de vertaler: Aleksandr Doegin analyseert hier de situatie in Turkije vanuit Russisch oogpunt en binnen het huidige kader van de oorlog tussen Rusland en Oekraïne (of liever tussen Rusland en de NAVO) in de Zwarte Zee, die een inzet is van de oude Russisch-Ottomaanse rivaliteit. De huidige situatie impliceert een aanzienlijke verandering van aanpak. Voor Europa (of voor het idee van het Gemeenschappelijk Huis) gaat de noodzaak om de argumenten van Erdogan te aanvaarden, die de Amerikaanse inmenging wenst te beperken, hand in hand met een afwijzing van Erdogans beleid om de Turkse diaspora te manipuleren tegen de Europese samenlevingen, een manipulatie die ook zou plaatsvinden als het beruchte ideologische kenmerk van de West-Europese regimes niet het Wokisme zou zijn.

Erdogan vor dem ultimativen Test

Erdogan vor dem ultimativen Test

Anmerkung des Übersetzers: Alexander Dugin analysiert hier die Situation in der Türkei aus russischer Sicht und vor dem Hintergrund des Krieges zwischen Russland und der Ukraine (oder vielmehr zwischen Russland und der NATO) im Schwarzen Meer, wo es um die alten russisch-ottomanischen Rivalitäten geht. Die aktuelle Situation bedeutet eine erhebliche Veränderung der Lage. Für Europa (oder die Idee des Gemeinsamen Hauses) geht die Notwendigkeit, die Argumente Erdogans, der amerikanischen Einmischungen misstraut, anzuerkennen, Hand in Hand mit der Ablehnung der erdoganischen Politik, die türkische Diaspora gegen die europäischen Gesellschaften zu manipulieren, was auch dann geschehen würde, wenn die ideologische und verrufene Marke der herrschenden Regime in Westeuropa nicht der Wokismus wäre.

George Soros letzte Rede: Die Kriege der "offenen Gesellschaft" und das Klima als Mitstreiter in diesem Konflikt

George Soros letzte Rede: Die Kriege der "offenen Gesellschaft" und das Klima als Mitstreiter in diesem Konflikt

Am 16. Februar 2023 hielt George Soros, einer der Chefideologen und -praktiker des Globalismus, der Unipolarität und der Erhaltung der westlichen Hegemonie um jeden Preis, in Deutschland auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine Rede, die als Meilenstein bezeichnet werden kann. Der 93-jährige Soros fasst die Situation zusammen, in der er sich am Ende seines Lebens befand, als er sich ganz dem Kampf der "offenen Gesellschaft" gegen ihre Feinde, die "geschlossenen Gesellschaften", widmete, gemäß den Lektionen seines Lehrers Karl Popper. Wenn Hayek und Popper die Marx und Engels des liberalen Globalismus sind, dann ist Soros sein Lenin. 

Panafrikanismus heute: Vom Neokolonialismus zur Multipolarität

Panafrikanismus heute: Vom Neokolonialismus zur Multipolarität

Heute stellt der afrikanische Kontinent ein neues Epizentrum der Konfrontation zwischen dem Neokolonialismus und fremden Expansionismus dar – insbesondere des französischen Expansionismus.   Und seitdem die bevorzugte Methode des Westens darin besteht Länder durch die Einsetzung von Marionettenregierungen zu kontrollieren, kann dieses System nur durch Militärputsche “zerstört” werden, wenn auch nur temporär, indem diese es dem Land erlauben den Druck fremder und supranationaler Strukturen loszuwerden. Dies wird durch die Tatsache bestätigt, dass die Zahl der Militärputsche in der Region erst kürzlich angestiegen ist: 2020 in Mali, 2021 in Guinea und nun haben wir dasselbe Szenario in Burkina Faso beobachten können.

Putins schicksalhafte Rede wird vorbereitet: drei Szenarien

Putins schicksalhafte Rede wird vorbereitet: drei Szenarien

21.09.2022 - Wir - Russland und die Welt - befinden uns jetzt in einem Zustand, der sich auf das folgende Muster reduzieren lässt. Wir sprechen über die Situation in der Ukraine, die in den Beginn eines echten Weltkriegs ausartet. Wie jedes Schema vereinfacht es die Realität, macht sie aber gleichzeitig aussagekräftig und erhebt sie zu einer bestimmten Wahrscheinlichkeitsstruktur. Dieses Schema hat drei objektive Vektoren für mögliche Entwicklungen und vier Versionen der subjektiven Position. So wird bereits zu Beginn eine gewisse Asymmetrie deutlich, deren Bedeutung sich im Laufe der Beschreibung des Schemas offenbaren wird.

Die Ablehnung des Bologna-Prozesses und die ideologischen Erschütterungen der Eliten

Die Ablehnung des Bologna-Prozesses und die ideologischen Erschütterungen der Eliten

11.06.2022 - Lassen Sie uns über die Ablehnung des Bologna-Prozesses sprechen [Anmerkung der Redaktion: Es handelt sich um den Reformprozess des Hochschulsystems auf internationaler Ebene, der 1999 an der Universität Bologna begann, von der er seinen Namen hat. Diese Vereinbarung hat ein nahezu einheitliches System der Anerkennung und Gleichwertigkeit von akademischen Qualifikationen ermöglicht. Viele europäische Staaten schließen sich dem Prozess an, aber seit drei Jahren wird das Übereinkommen allmählich aufgegeben]. Der Schwerpunkt ist eine Frage des Prinzips. Die Einführung des Bologna-Systems war Teil eines Gesamtprojekts: die vollständige Integration Russlands in die globale Welt, was bedeutet, dass alle Normen und Regeln des Westens übernommen werden. Dabei ging es nicht nur um das Bildungswesen, sondern dies ist die Hauptstrategie der russischen Regierung seit 1991. Die Anpassung aller Lebensstandards - Bildung, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Politik, Technologie, Mode, Kunst, Erziehung, Sport, Medien - an die Normen des modernen Westens war das Hauptziel aller Reformen. Dies galt für alles und war das Hauptziel der Behörden sowohl unter Jelzin als auch unter Putin. Die Umsetzung des Bologna-Systems ist ein winziges Element dieser Gesamtstrategie.

Die siegreiche Philosophie

Die siegreiche Philosophie

05.06.2022 - Sinnvolle innere Reformen müssen logischerweise in Russland beginnen. Das verlangt die BBS, die die Widersprüche mit dem Westen - mit der gesamten modernen westlichen Zivilisation - im Extremfall noch verschärft hat. Heute kann jeder sehen, dass es nicht mehr sicher ist, die Normen, Methoden, Konzepte und Produkte dieser Zivilisation einfach zu übernehmen. Der Westen verbreitet seine Ideologie zusammen mit seinen Technologien und durchdringt damit alle Lebensbereiche. Wenn wir uns als Teil der westlichen Zivilisation erkennen, sollten wir diese totale Kolonisierung freiwillig akzeptieren und sogar genießen (wie in den 1990er Jahren), aber im Falle der aktuellen Konfrontation - die fatal ist! - ist diese Haltung inakzeptabel. Viele Westler und Liberale waren sich dessen voll bewusst und verließen Russland genau in dem Moment, als der Bruch mit der westlichen Zivilisation unumkehrbar geworden war; die Situation wurde am 24. Februar 2022 unumkehrbar, und sogar zwei Tage früher - zum Zeitpunkt der Anerkennung der Unabhängigkeit der DVR und der LPR - am 22. Februar 2022.

Die Zukunft des ukrainischen Staates

Die Zukunft des ukrainischen Staates

17.02.2022 - Angesichts der stürmischen Propaganda, die der Westen über das Ukrainethema entfesselt, die vom Aufruf zur Heimkehr US-amerikanischer und europäischer Bürger in der Ukraine bis zum Durchsickern der Meldung reichte, dass die Kiewer Regierung damit begonnen hatte ihre Regierungsinfrastruktur und die wichtigsten Institutionen des Landes an die Westgrenze zu verlegen, ist es schwierig, über etwas anderes zu denken oder zu sprechen.

Aleksandr Dugin'den zehir zemberek yazı: Ukraynayı unutun!

Aleksandr Dugin'den zehir zemberek yazı: Ukraynayı unutun!

Rus milliyetçi entelektüellerin yeni internet sitesi zavtra.ru'daki son yazısında Aleksandr Dugin, Rusya'nın Ukrayna üzerindeki niyetlerini tüm çıplaklığıyla açıkladı. Dugin'i göre artık Ukrayna Doğu Slav Birliği'nden ayrılamayacak.... Batının B planı terörizm... Afganistan'dan ABD'nin ayrılması Taliban'ı güçlendirip bize güneyden saldırtmak için!..

Soçi görüşmesinin perde arkasını anlattı

Soçi’de yapılan son görüşmeye dair arka plan bilgilerine vakıf olduğunu aktaran Dugin “O gün Erdoğan ve Putin dünya dengeleri açısından hangi tarafta yer alacaklarını konuştu ve aldıkları kararı paylaştı. Kürt haritasından Kırım’a, Afganistan’dan Libya’ya, Kafkaslardan Suriye’ye tüm alanlara ilişkin hayati konularda kendi kırmızı çizgilerini çizdi. Başta İdlib olmak üzere birçok konuda uzlaştıklarını söyleyebilirim. Ancak bu tarihî buluşmada konuşulanların önemli bir kısmı sır olarak kalacak. Biz sadece sahada yansımalarını göreceğiz’’ dedi.
Putin’in dış politikasını belirleyen isimlerden Aleksandr Dugin, ABD’nin Suriye’den çekileceğini ve bunun kademeli olarak gerçekleşeceğini anlattı. Amerika’nın çekilmesi ile tüm meselelerin hallolmayacağı görüşünü dile getiren Dugin “ABD çekilse bile kriz üretmeye devam edecek. Bu noktada tek belirleyici unsur Rusya, Türkiye ve İran’ın tutumu olacak” diye konuştu.

Afghanistan: Ein geopolitischer Zeitlinie

Die Übernahme Afghanistans durch die Taliban und die beschämende Flucht der Amerikaner und ihrer Verbündeten erfordern einen breiteren Überblick über die grundlegenden Veränderungen in der Geopolitik der Welt. Afghanistan war in den letzten 50 Jahren ein Indikator für diese Veränderungen. Mit ihm wurden die Brüche in der globalen Architektur der Welt verbunden. Natürlich war dies nicht die Ursache für die geostrategischen Veränderungen, sondern eher eine Projektionsfläche, auf der sich die grundlegenden Veränderungen in der Weltordnung deutlicher als anderswo widerspiegelten.

Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Glabalisierung

Biden ist kein konservativer Politiker. Er ist nicht wie Obama und er ist in seinen Positionen bestimmt Anti-Trump und er betrachtet Russland als den Hauptfeind Amerikas und den Hauptfeind der Globalisierung. Das ist aber nicht die Schuld oder der Fehler von Russland, sondern eine Art von politischem Gesetz, weil die Vereinigten Staaten unter Biden vom Präsidenten und den ihn umgebenden Kreisen als die Haupttriebkraft der Globalisierung betrachtet werden und sich Russland dem widersetzt. Trump hat sich zuerst auf die Größe Amerikas und die nationalen Interessen konzentriert und ihm war es egal, dass Russland seinen eigenen Weg geht. Trump hat daher keinen Druck auf Putin oder Russland ausgeübt, sofern die russischen Interessen nicht mit den amerikanischen im Widerspruch standen.
Aber Biden verfolgt eine andere Strategie, er hat eine andere Vorstellung vom Gleichgewicht der Mächte in der Welt. Trump war kein Bewunderer klassischer geopolitischer Konzepte, er war ein Gegner der Globalisierung und ein Anti-Globalist. Und Biden ist das genaue Gegenteil davon: Biden ist ein Anhänger des klassischen geopolitischen Konzepts Seemacht gegen Landmacht - in diesem Konzept wird Russland eindeutig als Landmacht definiert -, Biden ist ein Globalist, der die russische Souveränität, die russische Unabhängigkeit und bestimmte besondere russische Werte, russische Identität und Kultur als Gefahr für die Globalisierung und die Schaffung einer Weltregierung betrachtet. In den Augen Bidens ist deshalb Russland der wahre Feind der Zivilisation, der Feind der Vereinigten Staaten, weil für ihn nicht die Vereinigten Staaten so wichtig sind, sondern vielmehr die globalistische Agenda. Ein Schlagwort seines Wahlkampfes lautete „build back better“ („besser zurückbauen“, Anm.). Was bedeutet „besser“, was bedeutet „zurück“? Wie andere Globalisten meinte Biden damit die Rückkehr zur Strategie der Globalisierung, die in den Zeiten Trumps fast aufgegeben worden war.

 

Neue Vektoren des Bürgerkriegs in den USA

Für alle Völker und Gesellschaften auf der Erde können dies sowohl erfreuliche als auch besorgniserregende Nachrichten sein. Erfreulich, weil die Implosion der USA die Möglichkeit für alle Länder und Völker eröffnen wird ihre eigene Kurve zu entwickeln, nach ihrem eigenen Platz in der Welt Ausschau zu halten, die notwendigerweise multipolar werden wird. Das wird das Ende des Eurozentrismus und der Kolonisierung sein und niemand wird dazu in der Lage sein universalistische Ansprüche zu erheben – weder in der Wirtschaft, noch in der Politik, noch in der Technologie. Auf diese Art wird jede Zivilisation dazu in der Lage sein nach ihren eigenen Werten und Auffassungen zu leben, nach ihrem eigenen Zeitrahmen und den Westen nur als eine von vielen Möglichkeiten sehen, als ein Ausstellungsstück, das man bewundern oder einfach übersehen kann, dem man aber nicht folgen muss.
Wichtig ist daran, dass sich die pro-westlichen Eliten, die sich zurzeit in allen Gesellschaften in Schlüsselpositionen befinden, nach den USA zusammenbrechen werden. Dies bedeutet, dass der Kapitalismus, die parlamentarische Demokratie, der Individualismus und der Liberalismus nicht länger verpflichtende, grundlegende Paradigmen sein werden und jede Gesellschaft dazu in der Lage sein wird, ihre eigene sozialen, wirtschaftlichen und politischen Systeme zu errichten, ohne den Vorschriften der Weltmetropole, also aus dem Westen und den USA, folge leisten zu müssen.

Gedanken während der Seuche Nummer 2 – Das Ende der Globalisierung

Wir erleben die Schließung der Offenen Gesellschaften und das Übergehen von transnationalen Autoritäten und Zugängen in den ökonomischen, sozialen und politischen Prozessen hin zu nationalen Standards. Willkommen in der Multipolaren Welt! Der Coronavirus hat die Offene Gesellschaft geschlossen, den Prozess der Globalisierung eliminiert, die globale Wirtschaft unterminiert (wir haben bereits darüber gesprochen) und den Völkern wieder die Rückkehr zu den nationalen Grenzen möglich gemacht. Und viele werden mir nun sagen: „Gut, das sind zeitlich beschränkte Maßnahmen, jetzt wird sich jeder daran halten, ein Heilmittel erfinden und dann wird alles wieder so wie früher…“ Das ist aber falsch. Zunächst wird diese Epidemie eine Zeit lang dauern. Selbst die größten Optimisten gehen von einem Zeitraum von sechs Monaten oder einem Jahr aus. Viele sagen, dass er die ganze Menschheit kontaminieren und dass es zu einer Zweiten Welle der Krankheit kommen werde. Manche sagen auch, dass neben einer Zweiten Welle und einem Wiederaufflammen des Virus auch verschiedene Stränge desselben für Probleme sorgen könnten (Zunächst ist aber festzuhalten, dass wir nicht vollständig über seine Konsequenzen und wie ernst und fürchterlich er sein kann informiert sind), ein derartiger Präzedenzfall beweist im Prinzip bereits das totale Scheitern des globalistischen Projekts.

Gedanken während der Seuche № 1. Die schwarze Rache des Lichtgottes. Apolls Angriff

Dann wird die Geschichte mit dem Coronavirus, der Pandemie, der Seuche, die die Menschheit dezimiert verständlich.
Apoll ist ein metaphysisches Symbol unseres Appells an uns selbst, an unsere innere Dimension gerade dann, wenn die Menschen gegen diese unsterbliche Seele sündigen, wenn sie zur Gänze von den Elementen der Unterhaltung absorbiert werden, der äußeren Welt, körperlichen Gelüste und dem ständigen Kreisen um die materiellen Güter, die jeder von uns erwirbt oder unzureichend erhält, oder mehr davon will, oder sie schneller ausgeben will oder sie irgendwie verwenden will.

Die Seuchengötter: Die Geopolitik des Virus und die Blasen des Nichts.

Wenn man die Geschichten über den Markt von Wuhan hört und sich den Kampf zwischen den Fledermäusen und Giftschlangen vorstellt, ihren erbarmungslosen Austausch von Ansteckung und Tod, mikroskopisch kleine Pfeile der Nichtexistenz in Form einer Krone, ist es schwer dabei das Bild von den Blasen des Nichts aus dem Kopf zu bekommen. Das gleiche Gefühl wird durch den Fall des Ölpreises und den Zusammenbruch der Aktienkurse verursacht. Auch der Krieg – mit seiner Besonderheit und dem existenziellen Erwachen – rettet uns nicht vor dem Angriff des Nichts, da die Motivation hinter Modernen Kriegen so tief mit materiellen, finanziellen und korrupten Interessen verwoben ist, wodurch er seine ursprüngliche Reinheit verloren hat: Die direkte Begegnung mit dem Tod. Er dient nur als eine weitere Blase des Nichts, indem er seine Aufgabe erfüllt die Materie in den totalen Abgrund zu führen.
Die Seuche als Ereignis

Die Rückkehr von Settembrini und Naphta im 21. Jahrhundert

Dugin: Zunächst sei gesagt, dass ich den Krieg der Ideen immer dem physischen Krieg vorziehe. And ich bin sehr froh darüber, dass ich mich mit Herrn Bernard-Henri Lévy, welcher weltberühmt ist, nicht in einem physischen Duell austauschen kann – weil wir uns manchmal an der selben Front befinden, normalerweise auf unterschiedlichen Seiten –, daher ziehe ich es vor Ideen auszutauschen, anstatt uns physisch zu duellieren. Vielleicht ist dies der einzige Weg das zu vermeiden, oder es zumindest zu versuchen. Zu allererst möchte ich erwähnen, dass Präsident Macron vor kurzem meinte, dass die Hegemonie des Westens vorbei sei. Unser Präsident, Herr Putin, hat das selbe über den Liberalismus oder globalen Liberalismus gesagt.
Vor kurzem erschien eine neue Ausgabe der Foreign Affairs mit einem Artikel von Fareed Zakaria, der sich mit dem Niedergang der westlichen Macht beschäftigte. Und ich denke, das es offensichtlich ist, dass dieser Niedergang gerade stattfindet. In ihrem Buch „The Empire and the Five Kings“ (Das Reich und die fünf Könige, AM) haben Sie eine sehr interessante Feststellung gemacht, nämlich, dass die amerikanische Präsenz im Nahen Osten schwindet, was Sie am Fall der Kurden festmachen. Ich denke, dass wir ein Ende erreichen, nicht das Ende der Geschichte wie es Herr Fukuyama sagte, sondern das Ende der politischen Moderne. Und das ist das Ende von etwas sehr, sehr Wichtigem, über das wir nachdenken sollten, nämlich das Ende der westlichen Hegemonie oder der amerikanischen Dominanz oder des globalen Liberalismus. Das ist etwas historisches an sich, nicht etwas technisches.
Ich interpretiere es – um es mit den Worten von Friedrich Nietzsche auszudrücken – in dem Sinne, dass am Anbeginn der Moderne die Menschen Gott getötet haben, um sich selbst zu befreien. Aber das war Selbstmord. Indem wir Gott getötet haben, haben wir uns selbst getötet. Und nun befinden wir uns in der letzten Phase des Nihilismus.
Interessant ist, dass Sie in Ihrem Buch das Amerikanischen Empire bzw. das globale Liberale System als das System des Nichts definieren, das auf Nichts aufbaut. Das ist eine sehr interessante Idee und ich möchte Sie fragen, ob Sie noch immer dieses immer mehr offen nihilistische System verteidigen, warum Sie für diese niedergehende Moderne kämpfen und warum Sie all Ihre intellektuelle Kraft aufbringen um sie zu verteidigen?

Lévy: Natürlich kämpfe ich bestimmt nicht für den Nihilismus. 

Die Globalisierer habne alles verloren

Wir wissen nun mit absoluter Gewissheit, warum diese inszenierte Vergiftung Skripals durchgeführt wurde. Man musste sich all diese Geschichten ausdenken um Russland die Verwendung chemischer Waffen auf britischen Territorium unterschieben zu können, damit die anglo-amerikanische Allianz einen Angriff auf Syrien vorbereiten konnte. Ich habe mir die bekannte englische Serie <> angesehen. Im Laufe der Handlung wurde das Gift Novichok eingesetzt. In ihr geht es um eine MI6 Dienststelle, welche in verschiedenen Teilen der Welt eingesetzt wird um Terroristen zu bekämpfen.

Was ist schlecht mit Europa?

Wir können jetzt kleine Zusammenfassung machen und die Punkte logisch ableiten, die uns aktuellen europäisch-russischen Beziehungen erklären helfen werden.

Modernes Russland

• ist dem Ultra-liberalismus relativ feindlich gesonnen (Es ist mehr traditionalistisch und konservativ geneigt),

• ökonomisch versucht sich Rußland, von der Diktatur der Weltbank und vom Weltwährungsfonds zu befreien,

• will sich geopolitisch als kontinentale und anti-atlantistische Macht defininieren.

Das ist der Grund, warum Russland steht jetzt unter Angriff: in der Ukraine, in Moskau, überall. 

Seiten